Ein riesiges Bierglas!

Ein Fachgeschäft für Zahnstocher, ein Haus, das aussieht wie ein riesiges Bierglas und der größte freistehende Fernsehturm der Welt. Das Wetter war nur so halb gut als wir gut beregenjackt in Asakusa die Brücke überquerten und uns einem riesigen Bierglas näherten. Die Asahi-Brauereigruppe hat sich für ihre Firmenzentrale tatsächlich etwas einfallen lassen: Die Glasfassade des Wolkenkratzers besteht aus goldfarbenen, verspiegelten Fenstern, in den letzten 3-4 Stockwerken sind sie weiß und ragen (wie eine leicht überstehende Schaumkrone) heraus. 

In eben jener Schaumkrone befinden sich ein Restaurant und ein Cafè-Bar-Bistro-Aussichtsdings. Da das Restaurant recht hochpreisig war und wir gerade gegessen hatten (mit Vanilleeis gefülltes, süßes Brot), wählten wir das Cafè und orderten für rund 5€ das Glas zwei Bier. Der Regen trübte die Aussicht ein bisschen, aber wir saßen bequem und konnten ein wenig trocknen.

Als wir das Haus verließen, hatte der Nieselregen aufgehört und es klarte ein wenig auf. Warm war es ohnehin die ganze Zeit gewesen, also konnten wir auch die Jacken wegstecken. Das nächste Ziel war der Tokyo Skytree, der mit 634m Höhe der größte freistehende Fernsehturm der Welt ist (zum Vergleich: der Berliner Fernsehturm misst nur 368m). Wir konnten ihn bequem zu Fuß erreichen, entschieden uns aber gegen die recht teure Aussichtsplattform (knapp 20€/Person nur um dann ein dunstiges Tokyo zu betrachten – beim nächsten Mal vielleicht. Wenn das Wetter stimmt).

Letzter Stop des Tages: Das „Händlerviertel“ Nihombashi, wo wir zwischen zahllosen Hochhäusern und unterirdischen Einkaufszentren eine Reihe tradionsreicher Geschäfte aufsuchten. Neben einem der ältesten Papierhändler des Landes war das unter anderem ein Fachgeschäft für Zahnstocher. Der kleine, versteckt liegende Laden handelt tatsächlich mit handgeschnitzten Zahnstochern in diversen Größen (mitunter stellten wir uns die Frage: Wer hat so viel Platz zwischen den Zähnen?) und den passenden Etuis und Schächtelchen. Ein faszinierender, aber auch etwas seltsamer Laden.

Weitere Ereignisse, wie immer handlich zusammengefasst in Lisas Tagebuch:

Weitere Eindrücke des Tages:

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“17″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“2″ ajax_pagination=“1″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert